Raspberry Pi Zubehör

26 Pin

µC Boards sind bei fast realtime Anforderungen notwendig, es gibt eine Menge Boards für den AVR und einige Boards für andere µController

ServoController sind meist für Anwendungen notwendig, wo was positioniert werden soll (Sensoren, Kamera, Arm). Muß die Genauigkeit nicht zu hoch sein, kann man auch das für ein Servo softwaretechnisch klären.

40 Pin

Erweiterungen sind jede Menge vorhanden, man kann im wesentlichen auch die alten 26 Pin Varianten nehmen, da die Pins identisch sind.

Hier spricht man von Hat (Raspberry Pi B+, 2, 3) und pHat (Raspberry Pi Zero).

USV, externe Stromversorgung

Die Stromversorgung erfolgt im Normalfall durch einen µUSB Anschluss mit einem Netzteil.

 


Stephan Günther, 1997-2025, letzte Änderung 18.06.2019, Datenschutzerklärung, DisclaimerPowered by GetSimple