Ich war mit dem Berliner eLAB auf der MakerFaire 2019 in Hannover.
Peter hat mich hingefahren und wieder mitgenommen. Ich habe ein Zimmer im Congress Hotel Hannover gebucht.
Ich habe die Modellrakete "Stephan Two" als Ausstellungsstück mitgenommen und am Donnerstag abend noch die Displays gemacht.
Freitag
Treffen im eLAB, verladen der Ausstellungsstücke und ab auf die Autobahn, nachdem wir uns durch den Berliner Stadtverkehr gewühlt hatten.
Aufbau war relativ stressfrei, man muss nur wissen, was man will.
Abends noch im Restaurant DEINS noch eine lecker, wirklich lecker, Rostbeaf mit Bratkartoffeln und zwei dunkle Biere. Außerdem gab es eine angeregte Unterhaltung mit Peter über alles mögliche.
Samstag
Frühstück im Hotel wie immer lecker, auch wenn etwas teuer, aber da ich ja immer gut frühstücke, hat mich das nicht wirklich gestört.
Der Tag war relativ stressfrei, ca. 10 Gespräche über Modellraketen geführt. Ansonsten wie immer dies und das. Die Austelller werden auch immer unterschiedlicher von Überwinterungsanlagen für Schildkröten bis Roboter Rescue.
Abends noch lecker in einem italenischen Restaurant gegessen, diesmal nur ein helles Bier :D
Sonntag
Ein Familientag, ich hatte kein Gespäche, aber konnte dadurch auch mal Peter unterstützen. Ich habe den Tag auch für ein paar Rundgänge und Gespräche genutzt.
Wir waren wirklich gut aufgestellt mit dem Personal, andere kleinere Ständen waren nur mit 1 oder 2 Leute besetzt, was natürlich ziemlich stressig wird an zwei Tagen.
Die Rückfahrt mit Peter war stressfrei, in Magdeburg noch Erdgas und Pommys getankt und dann ab weiter nach Berlin. Ich muss sagen die Organistation mit den Koffern hat echt was für sich.
Stephan Günther, 1997-2025, letzte Änderung 23.12.2019, Datenschutzerklärung, Disclaimer, Powered by GetSimple